Schleife
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Schleife |Begriff_Flerschemerisch = Riwwerniwwer, de |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_…“) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dieser Mann trägt immer eine Schleife, eine Fliege. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dieser Mann trägt immer eine Schleife, eine Fliege. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Monn dut alls enn | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Monn dut alls enn Riwwerniwwer oozieh. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 7. November 2012, 19:54 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Schleife | Riwwerniwwer, de | ||
| Beispiel | |||
| Dieser Mann trägt immer eine Schleife, eine Fliege. | Der Monn dut alls enn Riwwerniwwer oozieh. | ||