Defekt
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = defekt |Begriff_Flerschemerisch = kabutt |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weite…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = kabutt | |Begriff_Flerschemerisch = kabutt | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = defekten |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = kabuttene |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Wagen ist defekt. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Wagen ist defekt. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Waache iss kabutt. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Waache iss kabutt. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die defekten Wagen lassen wir in der Garage stehen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die kabuttene Waache losse merr in de Garaasch stieh. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 20. Januar 2013, 17:42 Uhr