Malen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = mole | |Begriff_Flerschemerisch = mole | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = gemalt |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = gemold |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Kannst du malen? Dann mal' mir mal eine Ziege. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Konnsde mole? Donn mol merr mol e Gaas. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Kannst du malen? Dann mal'mir mal eine Ziege. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das Huhn und den Hahn hast du sehr schön gemalt. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Konnsde mole? Donn mol merr mol e | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess Hinkel unn den Giggel hosde werklisch schee gemold. |
| - | + | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 18. August 2013, 15:46 Uhr