Stube
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Stube |Begriff_Flerschemerisch = Stubb |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Stubb | |Begriff_Flerschemerisch = Stubb | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Stuben |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Stuwwe |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = Stübchen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Stibbscher |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = In der Stube ist es warm, in allen Stuben. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = In de Stubb isses warm, in de gonse Stuwwe. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = In der Stube ist es warm. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das Haus hat nur kleine Stübchen, keine einzige große Stube. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Hidd hott nor kloone Stibbscher, koo oonsisch gruß Stubb. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 15. September 2013, 16:10 Uhr