Untersetzt
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist eine untersetzte Frau. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist eine untersetzte Frau. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss e uffgestumbd Fraa. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss e uffgestumbd Fraa, dess iss e Uffgestumbd. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 9. Januar 2014, 17:15 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| untersetzt | uffgestumbd | ||
| Beispiel | |||
| Das ist eine untersetzte Frau. | Dess iss e uffgestumbd Fraa, dess iss e Uffgestumbd. | ||