Ungeschickter Mensch
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = ungeschickter Mensch |Begriff_Flerschemerisch = Dussel |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisc…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Dussel | |Begriff_Flerschemerisch = Dussel | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = ungeschickter Mensch |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Dilldabb |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = ungeschickter Mensch |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Diddeldabb |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Hat mir doch dieser ungeschickte Mensch die Blumenvase umgeworfen! |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Hott merr der | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Hott merr der Dussel doch die Blummewaas umgeschmisse! |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Der Franz ist sehr ungeschickt. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = De Frons iss enn Dilldabb, enn Diddeldabb. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Querverweis_2 = | |Querverweis_2 = | ||
| - | |Zusatzkategorie = | + | |Zusatzkategorie = Schimpfwort |
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 19. Januar 2014, 17:31 Uhr