Ihr
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Ihr |Begriff_Flerschemerisch = Eier |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere_Ho…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Ihr | |Begriff_Hochsprachlich = Ihr | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = Eier | + | |Begriff_Flerschemerisch = Eier, Ihne Ihr |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = ihr |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = dere ihr |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = ihr, Ihr |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = dere ihrn, Ihne Ihrn |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist Ihr Taschentuch. Das sagt Ihnen Ihr immer guter Freund Josef. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess iss Eier, Ihne Ihr Dascheduch. Dess seet Ihnen Ihr allemol guder Kummbeer Sebbel. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das ist | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Wir glauben, dass dies ihr Auto, ihr Wagen ist. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mir glaawe, dass dess dere ihr Audo, dere ihrn Waache iss. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 28. Januar 2014, 09:53 Uhr