Ärgern
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = ärgern |Begriff_Flerschemerisch = ärjern |Weitere_Hochsprachlich_1 = geärgert |Weitere_Flerschemerisch_1…“) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = ärjern | |Begriff_Flerschemerisch = ärjern | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = ärgert |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = ärjerd |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = geärgert |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = geärjerd |
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der alte Mann dort will immer den Bürgermeister ärgern | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der alte Mann dort will immer den Bürgermeister ärgern | ||
Aktuelle Version vom 9. Februar 2014, 18:47 Uhr