Doppelt
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Bauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Doppelt |Begriff_Flerschemerisch = Dobbeld |Weitere_Hochsprachlich_1 = Doppelt hält besser |Weitere_Flersc…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = | + | |Begriff_Hochsprachlich = doppelt |
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = dobbeld |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Zwei Ziegen sind doppelt so viele wie eine Ziege. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Zwaa Gaase sinn dobbeld su vill wie oo Gaas. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Doppelt hält besser. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dobbeld gemobbeld hält besser. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 15. Februar 2014, 14:46 Uhr