Kräftig
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = kräftig | |Begriff_Hochsprachlich = kräftig | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = kreffdisch |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = kräftig |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = stabil |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Bist du aber kräftig! | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Bist du aber kräftig! | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Bist du awwer | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Bist du awwer kreffdisch! |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = In der Reha wurde ich von einer kräftigen Frau massiert. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = In de Kur hott misch e stabil Fraa dorschgekneed. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 17. Februar 2014, 16:30 Uhr