Witwer
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = In dem Haus lebt ein Witwer, in dem andern eine Witwe. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = In dem Haus lebt ein Witwer, in dem andern eine Witwe. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = In dem Heisje dut enn Widdmonn lewe, in dem onnern e Widdfraa. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = In dem Heisje dut enn Widdmonn lewe, in dem onnern e Widdfraa. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Beim | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Beim Einkaufen sieht man mehr und mehr Witwen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Beim | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Beim Oikaafe sieht merr alls mieh Widdweiwer. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 17. Februar 2014, 17:55 Uhr