Verschwinden
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Bauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Verschwunden |Begriff_Flerschemerisch = Platt geputzt |Weitere_Hochsprachlich_1 = Der Nachbar ist vereschwu…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = | + | |Begriff_Hochsprachlich = verschwinden |
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = verschwinne |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = verschwunden |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = verschwunne |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = verschwinden |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = die Pladd gebutzd |
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Baum kann doch nicht verschwinden, jetzt ist er verschwunden. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Boom konn doch nitt verschwinne, jetz isser verschwunne. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Der Geliebte meiner Tochter ist verschwunden. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = De Kuschber von moine Dochder hott die Pladd gebutzd. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 5. März 2014, 10:49 Uhr