Hinein
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = enoi | |Begriff_Flerschemerisch = enoi | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = hineinspringen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = enoihibbe |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Gehen wir noch hinein oder ist schon alles besetzt? | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Gehen wir noch hinein oder ist schon alles besetzt? | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Giehn merr noch enoi odder iss schunn alles voll? | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Giehn merr noch enoi odder iss schunn alles voll? | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Zu den Teilnehmern am Fastnachtszug sagt man: Die springen hinein! |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Zu dene, die beim Fassenachtszuuch mettmache, seet merr: Die dun enoihibbe! |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 12. März 2014, 15:07 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| hinein | enoi | ||
| Weitere Formen | |||
| hineinspringen | enoihibbe | ||
| Beispiel | |||
| Gehen wir noch hinein oder ist schon alles besetzt? | Giehn merr noch enoi odder iss schunn alles voll? | ||
| Zu den Teilnehmern am Fastnachtszug sagt man: Die springen hinein! | Zu dene, die beim Fassenachtszuuch mettmache, seet merr: Die dun enoihibbe! | ||
| Querverweis | |||
| herein | |||