Hartekuchen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Ich tauche meinen Hartekuchen in die Milch ein. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Isch dunk moin Haddekuche in die Milch. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Ich tauche | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Anmerkung = | + | |Anmerkung = Hartekuchen ist ein rhombusförmiges Gewürzgebäck mit Muster auf der Oberseite, ca. handtellergroß. |
|Querverweis_1 = eintauchen | |Querverweis_1 = eintauchen | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2012, 08:52 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Hartekuchen | Haddekuche | ||
| Beispiel | |||
| Ich tauche meinen Hartekuchen in die Milch ein. | Isch dunk moin Haddekuche in die Milch. | ||
| Anmerkung | |||
| Hartekuchen ist ein rhombusförmiges Gewürzgebäck mit Muster auf der Oberseite, ca. handtellergroß. | |||
| Querverweis | |||
| eintauchen | |||