Nachsehen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Vorlage:Begriff | {{Vorlage:Begriff | ||
| - | |Begriff_Hochsprachlich = | + | |Begriff_Hochsprachlich = nachsehen |
|Begriff_Flerschemerisch = schpeggeliern | |Begriff_Flerschemerisch = schpeggeliern | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Ich gehe mal nachsehen, was dort in der Straße passiert ist. | |
| - | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Isch geh mol schpeggeliern, was doo in de Strooß bassierd iss. | |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Ich gehe mal nachsehen. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Isch geh mol schpeggeliern. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 14. Juli 2012, 09:22 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| nachsehen | schpeggeliern | ||
| Beispiel | |||
| Ich gehe mal nachsehen, was dort in der Straße passiert ist. | Isch geh mol schpeggeliern, was doo in de Strooß bassierd iss. | ||