Pellkartoffeln
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Pellkartoffeln |Begriff_Flerschemerisch = Quellkadoffele |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemeri…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Quellkadoffele | |Begriff_Flerschemerisch = Quellkadoffele | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Pellkartoffeln |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Gegwellde |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Heringe mit Pellkartoffeln, das schmeckt! | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Heringe mit Pellkartoffeln, das schmeckt! | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Hering mett Quellkadoffele, dess dut | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Hering mett Quellkadoffele, Gegwellde, dess dut schmegge! |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 16. Februar 2014, 18:33 Uhr