Über
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = iwwer | |Begriff_Flerschemerisch = iwwer | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = über ihn, über ihm, über sie, über Sie |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = iwwern, iwwerm, iwwerse, iwwer Se |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = zu ihm |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = iwwern |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Flugzeug ist unmittelbar über mir | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Flugzeug ist unmittelbar über mir. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess Fluuchzeuch iss direkt iwwer merr. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Wir haben über ihn gesprochen und zu ihm gesagt, er soll still sein. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mir hawwe iwwern gebabbeld unn hawwe iwwern gesaad, er soll ruhsch soi. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 21. Februar 2014, 10:49 Uhr