Fortgehen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = fortgehen | |Begriff_Hochsprachlich = fortgehen | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = abmache |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = fortgehen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = fortmache |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = fortgegangen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = abgemachd, fortgemachd |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dieser Mensch ist so anhänglich, | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dieser Mensch ist so anhänglich, er soll fortgehen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der iss e babbisch Guuzje, der soll sisch abmache. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ihr Mann ist einfach fortgegangen. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Ihr Mann ist einfach fortgegangen. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dere ihrn Monn hott sisch oofach | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dere ihrn Monn hott sisch oofach fortgemachd. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 3. November 2012, 10:28 Uhr