Drücken
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = drücken |Begriff_Flerschemerisch = drigge |Weitere_Hochsprachlich_1 = drücke, drückt, drücken wir, drü…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = drücke, drückt, drücken wir, drücken sie, drücken Sie | |Weitere_Hochsprachlich_1 = drücke, drückt, drücken wir, drücken sie, drücken Sie | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = drigg, | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = drigg, driggt, driggemerr, driggese, drigge Se |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = gedrückt |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = gedriggd |
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Lass' dich mal drücken! | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Lass' dich mal drücken! | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Loss disch emol drigge! | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Loss disch emol drigge! | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Drücken sie immer noch gegen die Tür? | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Drücken sie immer noch gegen die Tür? Sie haben lange gedrückt. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Driggese immer noch geesche die Dier? | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Driggese immer noch geesche die Dier? Die hawwe long gedriggd. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2013, 08:40 Uhr