Süß
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = süß |Begriff_Flerschemerisch = sieß |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weitere…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = sieß | |Begriff_Flerschemerisch = sieß | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = süß |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = schnuggelisch |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Pudding ist aber nicht süß. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Pudding ist aber nicht sehr süß. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Budding iss awwer nitt sieß. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Budding iss awwer werklisch nitt sieß. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das Kind ist ja so süß! |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess Kind iss joo su schnuggelisch! |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 9. Januar 2014, 17:25 Uhr