Hauen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = hauen |Begriff_Flerschemerisch = haache |Weitere_Hochsprachlich_1 = gehauen |Weitere_Flerschemerisch_1 = g…“) |
|||
| (Der Versionsvergleich bezieht 7 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = hauen | |Begriff_Hochsprachlich = hauen | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = haache | + | |Begriff_Flerschemerisch = haache, batsche |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = ich haue, du haust, er haut, wir hauen, ihr haut, sie hauen, hauen Sie |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = isch haa, du häägst, er häät, mir haache, ihr haacht, sie haache, haache Se |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = gehauen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = gehaache, gebatschd |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wir hauen nicht, wir diskutieren. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wir hauen nicht, wir diskutieren. Ich haue nicht und du haust auch nicht. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir haache nitt, mir dischpediern. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Mir haache nitt, mir dischpediern. Isch haa nitt unn du häägst aach nitt. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er hat ihm | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er hat ihm kräftig auf die Backen gehauen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der hoddem kreffdisch uff die Bagge gehaache, hoddem gons schee oo gebatschd. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 1. März 2014, 17:49 Uhr