Gut
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = gut | |Begriff_Hochsprachlich = gut | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = gut |
|Weitere_Hochsprachlich_1 = guten | |Weitere_Hochsprachlich_1 = guten | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Die Leberwurst ist gut, die ess ich gern. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Die Leberwurst ist gut, die ess' ich gern. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Die Lewwerworschd iss | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Die Lewwerworschd iss gut, die ess ich gern. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Statt Guten Tag sagt man bei uns auch manchmal etwas anderes. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Statt Guten Tag sagt man bei uns auch manchmal etwas anderes. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Statt Guden Daach | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Statt Guden Daach seet merr bei uns aach Ei Gude odder Ei Gude wie. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 20. März 2013, 09:15 Uhr