Lang
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| (Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wie lang bleibst du weg? | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Wie lang bleibst du weg? | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Wie long | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Wie long bleibsde ewegg? |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ist aber eine lange Straße. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das ist aber eine lange Straße. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess iss awwer e long Strooß. | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess iss awwer e long Strooß. | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2012, 15:31 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| lang | long | ||
| Weitere Formen | |||
| lange | long | ||
| Beispiel | |||
| Wie lang bleibst du weg? | Wie long bleibsde ewegg? | ||
| Das ist aber eine lange Straße. | Dess iss awwer e long Strooß. | ||