Teller
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = Teller |Begriff_Flerschemerisch = Deller |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weite…“) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Deller | |Begriff_Flerschemerisch = Deller | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Tellerchen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Dellersche |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Teller steht auf dem Tisch. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Teller steht auf dem Tisch. Es ist ein Tellerchen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Deller stieht uffem Disch. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Deller stieht uffem Disch. Ess iss e Dellersche. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 13. Januar 2014, 16:51 Uhr