Klingel
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Schell | |Begriff_Flerschemerisch = Schell | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = kleine Klingel |
|Weitere_Flerschemerisch_1 = Schellsche, dess | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Schellsche, dess | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Hast du die Klingel gedrückt? | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Hast du die Klingel gedrückt? | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Hosde uff die Schell | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Hosde uff die Schell geddriggt? |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er hat eine kleine Klingel an der Mütze. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er hat eine kleine Klingel an der Mütze. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der hott e Schellsche onn de Kabb. | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der hott e Schellsche onn de Kabb. | ||
Version vom 1. Oktober 2012, 18:32 Uhr