Ihrer

Aus Flerschemerisch.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:
|Begriff_Flerschemerisch    = ihrne
|Begriff_Flerschemerisch    = ihrne
-
|Weitere_Hochsprachlich_1  =  
+
|Weitere_Hochsprachlich_1  = Ihrer
-
|Weitere_Flerschemerisch_1  =  
+
|Weitere_Flerschemerisch_1  = Ihne Ihrne
|Weitere_Hochsprachlich_2  =  
|Weitere_Hochsprachlich_2  =  
|Weitere_Flerschemerisch_2  =  
|Weitere_Flerschemerisch_2  =  
Zeile 11: Zeile 11:
|Beispiel_Hochsprachlich_1  = Er ist an ihrer Seite gegangen.
|Beispiel_Hochsprachlich_1  = Er ist an ihrer Seite gegangen.
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der iss onn ihrne Seit gonge.
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der iss onn ihrne Seit gonge.
-
|Beispiel_Hochsprachlich_2  =  
+
|Beispiel_Hochsprachlich_2  = Ich bin heute in Ihrer Garage gewesen.
-
|Beispiel_Flerschemerisch_2 =  
+
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Isch bin heit in Ihne Ihrne Garaasch gewese.
|Anmerkung                  =  
|Anmerkung                  =  

Aktuelle Version vom 2. Juli 2012, 08:36 Uhr


LogoDeutsch.jpg Hochsprachlich Flerschemerisch LogoFlerschemerisch.jpg
Begriff
ihrer ihrne
Weitere Formen
Ihrer Ihne Ihrne
Beispiel
Er ist an ihrer Seite gegangen. Der iss onn ihrne Seit gonge.
Ich bin heute in Ihrer Garage gewesen. Isch bin heit in Ihne Ihrne Garaasch gewese.
Meine Werkzeuge