Zurück
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = zurück | |Begriff_Hochsprachlich = zurück | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = zurigg |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = zurück |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = reddur |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Fährt der Bus wieder zurück? | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Fährt der Bus auch wieder zurück? |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Gieht de Bus aach widder zurigg? |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Vor und zurück geht es mit der Eisenbahn. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Vor unn reddur giehts mett de Eiseboh. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 6. Oktober 2012, 16:21 Uhr