Bellen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = bellen |Begriff_Flerschemerisch = gauzen |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weite…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = bellen |Begriff_Flerschemerisch = gauzen |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weite…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 20. Juli 2011, 14:42 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| bellen | gauzen | ||
| Beispiel | |||
| Der Hund dort drüben bellt schon den ganzen Tag | De Hund dort driwwe gauzt schunn de gonze Daach | ||