Dir
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Auto dort drüben, das gehört dir doch? | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Das Auto dort drüben, das gehört dir doch? | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess Audo doo driwwe, dess geheert derr doch? | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Dess Audo doo driwwe, dess geheert derr doch? | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das Auto dort drüben ist jetzt dir | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Das Auto dort drüben ist jetzt dir. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess Audo doo driwwe iss jetz dir | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Dess Audo doo driwwe iss jetz dir. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 10. September 2011, 16:57 Uhr