Nörgeln
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = krageelen | |Begriff_Flerschemerisch = krageelen | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = lauter Nörgler |
|Weitere_Flerschemerisch_1 = Krageeler | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Krageeler | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = lauter | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = lauter Nörgler |
|Weitere_Flerschemerisch_2 = Rumkrageeler | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Rumkrageeler | ||
Version vom 11. September 2011, 15:05 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| laut nörgeln | krageelen | ||
| Weitere Formen | |||
| lauter Nörgler | Krageeler | ||
| lauter Nörgler | Rumkrageeler | ||
| Beispiel | |||
| Der ist nur am nörgeln. | Der krageelt nor rum. | ||