Römerstraße
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |||
| - | |||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dort verläuft eine Römerstraße. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dort verläuft eine Römerstraße. | ||
Version vom 11. April 2012, 15:50 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Römerstraße | Reemerstroos | ||
| Beispiel | |||
| Dort verläuft eine Römerstraße. | Doo hinne iss e Reemerstroos. | ||
| Goethe hielt sich bei den Römern auf. | Geedee war bei de Reemer. | ||