Hobel
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = Howwel | |Begriff_Flerschemerisch = Howwel | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Reich' mir bitte mal den Hobel! |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Sei so gut unn gebb merr mol de Howwel! |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Version vom 8. Juli 2012, 16:50 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Hobel | Howwel | ||
| Beispiel | |||
| Reich' mir bitte mal den Hobel! | Sei so gut unn gebb merr mol de Howwel! | ||