Lampe
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Begriff_Hochsprachlich = Lampe | |Begriff_Hochsprachlich = Lampe | ||
| - | |Begriff_Flerschemerisch = | + | |Begriff_Flerschemerisch = Lommb |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Lampen |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Lommbe |
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = Lampe |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Funnsel |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Die Lampe über dem Tisch ist defekt. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Die Lommb iwwerm Disch iss kabutt. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Es wird dunkel, mach' deine Lampe an. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Ess werrd dunkel, mach doi Funnsel oo. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 13. Juli 2012, 15:21 Uhr