Drängeln

Aus Flerschemerisch.de

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hans Jakob Gall (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = drängeln |Begriff_Flerschemerisch = triwweliern |Weitere_Hochsprachlich_1 = gedrängelt |Weitere_Flerschem…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 24. Juli 2012, 08:46 Uhr


LogoDeutsch.jpg Hochsprachlich Flerschemerisch LogoFlerschemerisch.jpg
Begriff
drängeln triwweliern
Weitere Formen
gedrängelt triwwelierd
Beispiel
Hör' doch auf zu drängeln! Heer doch uff ze triwweliern!
Ich versteh' nicht, dass an der Kasse immer gedrängelt wird. Isch due oofach nitt kabiern, dass onn de Kass alls triwweliert werrd.
Meine Werkzeuge