Verrückt
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der ist | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der ist verrückt, dem kann niemand helfen. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der iss verrickd. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der iss verrickd, dem konn kooner helfe. |
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er ist verrückt. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Er ist verrückt, und das Schönste ist, er merkt es nicht. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der hott enn Dubbe. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Der hott enn Dubbe, unn dess Schennsde iss, der duts nitt merke. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Version vom 25. Juli 2012, 08:59 Uhr