Abend
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Entfernung der Definition aus allen Begriffen) |
|||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Heute Abend gehen wir aus. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Heute Abend gehen wir aus. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Heit Owend giehn merr fort. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Heit Owend giehn merr fort. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Abende sind lang im Winter. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Owende sinn long im Winder. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 24. September 2012, 08:38 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| Abend | Owend | ||
| Weitere Formen | |||
| Abende | Owende | ||
| Beispiel | |||
| Heute Abend gehen wir aus. | Heit Owend giehn merr fort. | ||
| Die Abende sind lang im Winter. | Die Owende sinn long im Winder. | ||
| Querverweis | |||
| abends | |||