Geschlossen
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Begriff_Flerschemerisch = geschlosse | |Begriff_Flerschemerisch = geschlosse | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_1 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_1 = geschlossene |
|Weitere_Flerschemerisch_1 = zuenn | |Weitere_Flerschemerisch_1 = zuenn | ||
|Weitere_Hochsprachlich_2 = geschlossene | |Weitere_Hochsprachlich_2 = geschlossene | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = zuenne | |Weitere_Flerschemerisch_2 = zuenne | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Laden hat heute geschlossen. | + | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Der Laden hat heute geschlossen. Da ist eine geschlossene Tür. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Lade hott heit geschlosse. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = De Lade hott heit geschlosse. Doo iss e zuenn Dier. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = Wir standen vor einer geschlossenen Schranke. | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Wir standen vor einer geschlossenen Schranke. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mir hawwe vor enner zuenne Baria gestonne. | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Mir hawwe vor enner zuenne Baria gestonne. | ||
Aktuelle Version vom 28. September 2012, 16:48 Uhr