Leider
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = leider |Begriff_Flerschemerisch = schad |Weitere_Hochsprachlich_1 = |Weitere_Flerschemerisch_1 = |Weiter…“) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mein Mann ist nicht zu Hause, leider. Kommen Sie morgen wieder. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Mein Mann ist nicht zu Hause, leider. Kommen Sie morgen wieder. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Moin Monn iss nitt dehoom, schad. | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Moin Monn iss nitt dehoom, schad. Kumme Se moie widder. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 1. November 2012, 16:56 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| leider | schad | ||
| Beispiel | |||
| Mein Mann ist nicht zu Hause, leider. Kommen Sie morgen wieder. | Moin Monn iss nitt dehoom, schad. Kumme Se moie widder. | ||