Lausbub
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = Lausbub | |Weitere_Hochsprachlich_1 = Lausbub | ||
|Weitere_Flerschemerisch_1 = Läuszibbel | |Weitere_Flerschemerisch_1 = Läuszibbel | ||
| - | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | + | |Weitere_Hochsprachlich_2 = Lausbuben |
| - | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_2 = Bellscher |
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Du Lausbub, mach' dich fort aus meinem Garten. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Du Lausbub, mach' dich fort aus meinem Garten. | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_1 = Du Lauserd, Läuszibbel, mach disch ab aus moim Gadde. | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Du Lauserd, Läuszibbel, mach disch ab aus moim Gadde. | ||
| - | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | + | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = Die Lausbuben dort drüben machen einen riesigen Lärm. |
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | + | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = Die Bellscher doo driwwe mache enn mords Krach. |
|Anmerkung = | |Anmerkung = | ||
Aktuelle Version vom 3. November 2012, 08:44 Uhr