Trocken
Aus Flerschemerisch.de
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Begriff |Begriff_Hochsprachlich = trocken |Begriff_Flerschemerisch = trogge |Weitere_Hochsprachlich_1 = trocken, sehr |Weitere_Flerschemerisc…“) |
|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Weitere_Hochsprachlich_1 = trocken, sehr | |Weitere_Hochsprachlich_1 = trocken, sehr | ||
| - | |Weitere_Flerschemerisch_1 = | + | |Weitere_Flerschemerisch_1 = forztrogge |
|Weitere_Hochsprachlich_2 = | |Weitere_Hochsprachlich_2 = | ||
|Weitere_Flerschemerisch_2 = | |Weitere_Flerschemerisch_2 = | ||
|Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dieser Wein ist trocken, der ist sehr trocken. | |Beispiel_Hochsprachlich_1 = Dieser Wein ist trocken, der ist sehr trocken. | ||
| - | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Woi doo iss trogge, der iss | + | |Beispiel_Flerschemerisch_1 = Der Woi doo iss trogge, der iss forztrogge. |
|Beispiel_Hochsprachlich_2 = | |Beispiel_Hochsprachlich_2 = | ||
|Beispiel_Flerschemerisch_2 = | |Beispiel_Flerschemerisch_2 = | ||
Aktuelle Version vom 6. Januar 2014, 10:27 Uhr
| | Hochsprachlich | Flerschemerisch | |
| Begriff | |||
| trocken | trogge | ||
| Weitere Formen | |||
| trocken, sehr | forztrogge | ||
| Beispiel | |||
| Dieser Wein ist trocken, der ist sehr trocken. | Der Woi doo iss trogge, der iss forztrogge. | ||